USA:

Übertragung eines existierenden Produktsortiments an einen neuen Distributionspartner

Ausgangssituation

Das Unternehmen stellt Frühstücksprodukte her und hat von einem Konzern eine neue Marke übernommen. Der Konzern will in seiner Auslandsgesellschaft in den USA die Distribution der Marke nicht mehr fortführen. Gesucht wird ein neuer Distributor, der sowohl die übernommene, in den USA etablierte Marke, als auch den Vertrieb der anderen Marken des Herstellers übernimmt.

ANSATZ


Auf Basis von Marktkenntnissen und externen Daten werden die existierenden und relevanten Importeure und Distributoren geprüft und eine Short-List erstellt. Hierbei werden die Aspekte aktuelles Sortiment des Distributors, Distributionskraft sowie die persönliche Passung zum deutschen Unternehmen berücksichtigt.

UMSETZUNG


Zusammen mit den Inhabern des deutschen Unternehmens werden die drei passendsten Unternehmen persönlich besucht und am Ende die Entscheidung für einen neuen Partner anhand einer entwickelten Checklist getroffen. Danach erfolgt die Abstimmung mit der Vertriebsgesellschaft des Konzernes über die zeitliche Umsetzung und Übernahme der existierenden Distribution.

ERGEBNIS

Innerhalb von 3 Jahren hat der Distributor, trotz notwendiger umfangreicher Preiserhöhungen, den Markt für das existierende Marke um mehr als 20% ausgebaut und zudem eine andere Marke des Herstellers in den USA eingeführt.